Samuel Gapp

Der Pianist und Komponist Samuel Gapp arbeitet in einem breiten Spektrum an musikalischen, künstlerischen und pädagogischen Aktivitäten im Bereich des Jazz und der zeitgenössischen Musik. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche und Überschneidungen von Improvisation, Komposition, Interdisziplinarität und Musikpädagogik und bewegt sich zwischen verschiedenen musikalischen Traditionen, einschließlich Jazz, experimenteller und durchkomponierter Musik.
In seinem Unterricht, in dem alle Alters- und Erfahrungsstufen willkommen sind, stehen dabei folgende Bereiche im Mittelpunkt:
– Der gegenseitige Austausch, basierend auf einer offenen und respektvollen Haltung gegenüber den Schüler:innen
– Die fördernde und unterstützende Rolle in allen Niveaus und den diversesten musikalischen Genres und Ausrichtungen
– Die Herausforderung, Stimulierung und Horizonterweiterung der Schüler:innen, angepasst an das jeweilige Niveau
– Die direkte, sensorische und spielerische Annährung ans Instrument und an die Musik, unabhängig von Altersstufe, Erfahrung oder musikalischer Ausrichtung
Auf der Bühne
Samuel Gapp ist als Pianist in verschiedenen Bands und Ensembles, vor allem in Deutschland und Portugal tätig. Neben festen Besetzungen ist Gapp außerdem an zahlreichen und sich ständig weiterentwickelnden Formationen beteiligt, von denen viele die symbiotischen und kollaborativen Werte der musikalischen Improvisation erkunden. Dabei trat er unter anderem bei folgenden Festivals auf: Bayerisches Jazzweekend Regensburg, Funchal Summerjazz (Portugal), Gulbenkian Jardim de Verão (Portugal), London Jazzfest „Jazznewblood“.
Stationen
Gapp studierte Jazz-Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und Komposition an der Escola Superior de Música de Lisboa in Lissabon.
Der Studienaufenthalt in Lissabon führte zu einem aktiven Wirken in der portugiesischen Szene, wo seine kompositorische Arbeit mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Pianist wirkt Gapp als aktiver Initiator, Entwickler und Organisator in diversen musikalischen, interdisziplinären und soziokulturellen Projekten zwischen Deutschland, Portugal und darüber hinaus.
Produktionen
Alben (Auswahl)
2023 – „Gapp Carreiro Sousa“ (Robalo Music)
2023 – „FROX“ (Habitable Records)
2024 – John O’Gallagher „BEAST“ (Whirlwind Recordings)
Komposition (Auswahl)
2023 – Uraufführung „Tão fundo o íntimo rumor“ für Orchester und Chor
2022 – Uraufführung „Still, Unfolding!“ für Orchester
Seit 2022 – Diverse Stücke und Arrangements für Big Band
Weitere Projekte (Auswahl)
2023 – Uraufführung „Artigo Indefinível“, interdisziplinäre und interaktive Performance
2024 – Künstlerischer Forschungsaufenthalt in Mértola, Portugal
Links
Website: samuelgapp.com
Musik: samuelgapp.com/albums
Instagram: @samuel.gapp.piano / https://www.instagram.com/samuel.gapp.piano