Wir danken Andreas Stulz

Foto: Andreas Stulz (links), Tom Timmler (rechts)
Seit fast 40 Jahren dabei und noch nicht müde!
1984 wurden die Jazz & Rock Schulen gegründet. Andreas Stulz ist Schüler fast seit Anbeginn. Um genau zu sein, ist er der langjährigste Schüler der Jazz & Rock Schulen Freiburg. Es muss im Jahr 1988 gewesen sein, als Andreas Stulz mit dem Unterricht am Saxophon bei Tom Timmler begonnen hat. Wir haben mit ihm und seinem Lehrer Tom über seine Zeit an der JRS gesprochen.
„Ich kam vom Free Jazz“, sagt Andeas Stulz. „Mir gefiel die Musik von Archie Shepp und Cecil Taylor.“ Das Spielen hatte er sich selbst ein bisschen beigebracht. Eine Fanfare, die er geschenkt bekommen hatte, hatte den Ausschlag gegeben und den Ehrgeiz geweckt, ihr Töne zu entlocken. Später hat er sich ein Altsaxophon gekauft. Zum Üben war er oft draußen unterwegs, unter anderem unter Brücken an der Dreisam. „Da wurde ich schon auch mal gebeten, den „Krach“ einzustellen“, erzählt Andreas Stulz lachend.
Musik machen um abzuschalten und sich neu zu fokussieren
Mit dem Unterricht an den Jazz & Rock Schulen hat er angefangen, während er bereits als Arzt mit dem Schwerpunkt Psychotherapie voll im Beruf stand. Der Musikunterricht hat ihm geholfen abzuschalten und Abstand von der Arbeit zu gewinnen. Das kann er anderen nur empfehlen: „Ein Instrument zu spielen schult die Konzentrationsfähigkeit und lenkt den Fokus auf eine andere Tätigkeit“, so Stulz.
Und so hat er diesen Unterricht auch immer beibehalten. Dass er so lange als Schüler geblieben ist, hängt aber auch mit seinem Lehrer Tom Timmler zusammen. Denn Toms Philosophie ist es, seinen Schüler zu fordern, ihn aber nicht zu überfordern. „Das richtige Maß an musikalischem Fortschritt“, sagt Tom, „erhält langfristig den Spaß am Musizieren“. Daraus hat sich eine lange musikalische Beziehung entwickelt.
Vier Jahrzehnte Musikunterricht
In mehr als drei Jahrzehnten, hat Andreas Stulz auch den Wandel an den Jazz & Rock Schulen direkt miterlebt. Zwei Umzüge, vom Fabrikgebäude in der Tullastraße ins E-Werk im Jahr 1989 und von dort in den Kulturpark im Jahr 2004 hat er mitgemacht.
Schon manches Mal, erzählt Andreas Stulz, wurde er irritiert gefragt, warum er immer noch Unterricht nehme, er könne doch bereits Saxophon spielen. Andreas Stulz sagt, dass dem die naive Annahme zugrunde liege, dass man ein Instrument lernt und es dann irgendwann kann. Er sieht das anders, fühlt sich noch immer als Anfänger. Für ihn ist Musik eine Lebensbegleitung, eine Beschäftigung, die gut tut. Und Musik bietet so viele Möglichkeiten, immer wieder Neues zu entdecken.
Wir hoffen, dass er sich diese Neugierde auch weiter erhalten kann und danken Andreas Stulz für seine langjährige Treue. Für die Zukunft wünschen wir ihm weiterhin viel Freude mit seinem Saxophon!
Das Gespräch mit Andreas Stulz und Tom Timmler führten Arthur Adler und Eva Simon am 21. Februar 2022.
News
Big Band Meeting 22//Mo 11.JULI
am Mo, 11.Juli 2022, 19:30 im Auditorium Am Montag, 11. Juli 2022 gibt es drückende Bläser, knackige Grooves und sanfte Baladen beim Big Band Meeting 22. Seit 2015 treffen sich die Großensembles der Jazz-& Rock Schulen Freiburg und der Jugendmusikschule Weiterlesen
Sommerfest der Jazz & Rock Schulen// Mo 25.07.2022 ab 17 Uhr
Wir laden Euch herzlich ein! Montag, 25.07.2022, ab 17.00 Uhr Gemeinsam mit unseren Schüler*innen, ihren Familien und unseren Lehrkräften, möchten wir das vergangene Schuljahr am Montag, 25.07. ab 17.00 Uhr im Hof des Kulturparks gemütlich ausklingen lassen. Für Euer leibliches Weiterlesen
Rückblick Schulkonzert // 15.05.
Wir sagen Danke an alle Schüler*innen, unsere Dozent*innen und das Publikum, die am 15.Mai bei unserem Schulkonzert dabei waren! Es hat richtig Spaß mit euch gemacht! Das Programm war sehr vielfältig und reichte von authentischen peruanischen Klängen über rockenden Beethoven Weiterlesen
Wir danken Andreas Stulz
Foto: Andreas Stulz (links), Tom Timmler (rechts) Seit fast 40 Jahren dabei und noch nicht müde! 1984 wurden die Jazz & Rock Schulen gegründet. Andreas Stulz ist Schüler fast seit Anbeginn. Um genau zu sein, ist er der langjährigste Schüler Weiterlesen
Stellenangebot Elementare Musikpädagogik
Musikpädagog*in für Elementare Musikerziehung gesucht für unsere Kinderprogramme im Haus und in Kooperationskindergärten auf Honorarbasis. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns unter Angabe der Kennziffer 04/2022/EMP bitte per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: info@jrs.org. Wichtiger Weiterlesen
MyStage Newcomerbühne // Fr 29.04.
Am Freitag, 29. April 2022 um 20 Uhr findet die MyStage diesmal im kubez statt. Das kubez findet ihr im Jugendbildungswerk Freiburg e.V., Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau. Dieses Mal mit dabei sind: LILLY FREJYA: Singer-Songwriter UNDER CONSTRUCTION: Pop-Rockcover Weiterlesen
Gute Vorsätze für 2022
Singen wie Billie Eilish, der Gitarre Klänge entlocken wie Jimi Hendrix oder abrocken wie deine Lieblingsband. Was immer deine Ziele sind: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt die guten Vorsätze für 2022 umzusetzen. Mach deinen Alltag mit Musik bunter. Lerne ein Weiterlesen
Das Mäusehaus – ein Winterabenteuer // 11.+12.12.
WOCHENENDE 11. UND 12. DEZEMBER 2021 (3. ADVENT): MUSIK- UND BEWEGUNGSTHEATER Es ist kalt geworden und die Tage sind lang und grau. Den ganzen Herbst über haben die Feldmäuse bereits fleißig Vorräte für den Winter angelegt und jetzt ist er Weiterlesen
Weihnachtsgutscheine für Musik
MIT DEM WEIHNACHTSGUTSCHEIN DER JAZZ & ROCK SCHULEN FREUDE VERSCHENKEN! Sie suchen ein besonderes Geschenk zu Weihnachten? Wie wäre es mit einem individuellen und nachhaltigen Erlebnis? Verschenken Sie Geschenk-Gutscheine für Musikunterricht, Bands und Chöre! Egal ob es Ihre Freundin ist, Weiterlesen
ABGESAGT: Schülerkonzert // SO 28.11.
Die Jazz & Rock Schulen Freiburg laden zum Schülerkonzert live im Auditorium ein. Am Sonntag, 28.11.2021 geben unsere Schüler*innen ihr Bestes auf der Bühne. Dort zeigen sie dem Publikum, was sie in den letzten Monaten im Instrumental-, Gesangs- und Bandunterricht Weiterlesen