Vibraphon
Das Vibraphon hat seinen großen Auftritt im Jazz. Das „große Xylophon“ mit seinen Metallplatten und einer elektrisch angetriebenen Modulationseinrichtung hat sowohl als Soloinstrument, wie auch in Band- oder Bigband-Konstellationen besondere Bedeutung. Swing, Modern Jazz, Latin-Jazz, Free Jazz – es begeistert überall mit seinem durch vier Schlägel angeschlagenen, sanften Vibrato. Im Gegensatz zum klassischen Vibrato der Streicher, das durch einen Griff, also eine Veränderung der schwingenden Saite hervorgerufen wird, bleiben beim Vibrato des Vibraphons die Längen der schwingenden Resonanzröhren unverändert. Das dynamische Vibrato des Vibraphons wird erzeugt durch das Öffnen und Schließen drehbarer Scheiben oberhalb der Resonanzröhren. Ähnlich wie beim Klavier kann außerdem über ein Pedal ein Dämpfer bedient werden, das die Klangdauer regelt.
Unser Dozent für Vibraphon:
Beratung & Anmeldung
Telefon: 0761 368889-22
E-Mail: beratung@jrs.org
Wir unterrichten Anfänger, Fortgeschrittene und angehende Musikstudenten in Einzel- und Gruppenunterrichten